Erklärung zur Barrierefreiheit
Name und Anschrift des Unternehmens:
Die LandStrom GmbH & Co. KG, Watenstedter Straße 11, 38384 Gevensleben Tel.: 05354 / 99 06 – 0, Fax.: 05354 / 99 06 – 109; E-Mail: info@landstrom-landwind.de ist bestrebt, ihre Webpräsenz im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung gilt für die Website https://landstrom-landwind.de/. LandStrom ist der Energieversorger der Landwind-Gruppe.
Kontinuierliche Optimierung
Die Barrierefreiheit der Website www.landstrom-landwind.de ist Bestandteil des laufenden Entwicklungsprozesses. Wir sind dabei strukturelle Barrieren abzubauen und gleichberechtigte Teilhabe für Menschen mit Behinderungen zu ermöglichen. Eventuelle Defizite und Mängel werden kontinuierlich im Rahmen eines schrittweisen Verbesserungsprozesses behoben. Die Website befindet sich daher in der stetigen Überarbeitung. Wir bitten um Ihr Verständnis, wenn wir vorübergehend offline sind oder es derzeit noch Barrieren gibt – die Weiterentwicklung erfordert regelmäßige Anpassungen der Programmierung, die Zeit beanspruchen können.
Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen
Diese Website befindet sich derzeit in der Weiterentwicklung hin zu einer umfassenden Vereinbarkeit mit den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG), der Norm EN 301 549 Version 3.2.1 sowie den Richtlinien der WCAG 2.1, Stufe AA. Wir arbeiten demnach kontinuierlich daran, die Zugänglichkeit für alle Menschen – insbesondere für Nutzer*innen mit Einschränkungen – zu verbessern.
Zur Verbesserung der Barrierefreiheit haben wir bereits folgende Anpassungen vorgenommen:
- Ergänzung und Optimierung von Alt-Texten für zentrale Bilder
- Verbesserter Farbkontrast für bessere Lesbarkeit
- Vergrößerung und bessere Erreichbarkeit von Buttons und Links
- Überarbeitung der Überschriftenstruktur zur besseren Orientierung
Desweiteren, beschäftigen wir uns aktuell mit folgenden Themen:
Verbesserung der visuellen Gestaltung: Dazu zählen unter anderem kontrastreiche Farbkombinationen, barrierefreie Alternativtexte für Bilder sowie eine bessere Anpassbarkeit der Schriftgrößen, damit auch Menschen mit entsprechenden Einschränkungen alle Inhalte vollständig wahrnehmen können.
Erweiterung der Medienzugänglichkeit: Unsere multimedialen Inhalte, vor allem Videos und PDF-Dateien, wurden vor dem Inkrafttreten des BFSG auf der Website eingebunden. Sobald wir neue multimediale Inhalte wie Videos, Audioinhalte oder PDFs planen, wird die Ergänzung durch Untertitel, alternative Texte und barrierefreie Darstellung berücksichtigt, so dass alle Nutzer:innen die entsprechenden Inhalte erfassen können.
Optimierung der Tastaturbedienung und Nutzerführung: Wir arbeiten daran, die Navigation auf der Website vollständig tastaturfreundlich zu gestalten und interaktive Elemente besser steuerbar zu machen, um auch Menschen mit motorischen Einschränkungen das vollständige Wahrnehmen sowie das Ansteuern aller Elemente zu ermöglichen.
Stärkere Ausrichtung auf klare Strukturen und verständliche Sprache: Inhalte werden in verständlicherer Sprache aufbereitet, und die Seitenstruktur wird übersichtlicher gestaltet – insbesondere im Hinblick auf Überschriften, Formulare und Navigationselemente. Wir möchten allen Nutzer*innen unserer Website damit ermöglichen, alle Inhalte erfassen und verstehen zu können.
Technische Kompatibilität mit assistiven Technologien: Wir verbessern kontinuierlich die technische Umsetzung, um die Nutzbarkeit mit Screenreadern, Braille-Zeilen und ähnlichen Hilfsmitteln sicherzustellen und Menschen mit Sehbehinderung das vollständige Erfassen unserer Inhalte zu ermöglichen.
Evaluationsmethode
Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer mit Hilfe des WAVE Web Accessibility Evaluation Tool durchgeführten Selbstbewertung.
Barriere melden, Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Barrieren beim Zugang zu Inhalten auf www.landstrom-landwind.de aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang?
Wir freuen uns auf Ihr Feedback und bemühen uns, die gemeldeten Barrieren in Rahmen der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten schnellstmöglich zu beheben. Bitte teilen Sie uns mit, auf welcher Seite und bei welcher Funktion Sie auf Barrieren gestoßen sind.
Sie können uns über folgende Wege Barrieren melden:
E-Mail: info@landstrom-landwind.de
Telefon: 0 53 54 / 2 66 00 – 66
Postanschrift:
LandStrom GmbH & Co. KG
Watenstedter Straße 11
38384 Gevensleben
Durchsetzungsstelle
Sollten Sie auf Mitteilungen oder Anfragen zur Barrierefreiheit keine zufriedenstellenden Antworten erhalten, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle wenden. Die Durchsetzungsstelle unterstützt Sie dabei, Ihre Rechte geltend zu machen.
Adresse und Kontaktdaten der Durchsetzungsstelle in Niedersachsen:
Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen
Hannah-Arendt-Platz 2
30159 Hannover
Telefon: 0511 120-4007
Fax: 0511 120-99-4036
E-Mail: landesbeauftragte@ms.niedersachsen.de
Datum der Erstellung bzw. Aktualisierung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Erstellungsdatum: 20.06.2025
Letzte Überprüfung: 08.07.2025
Methode: Selbsttest nach aktuellen Barrierefreiheits-Leitfäden und WAVE Web Accessibility Evaluation Tool